Excel SEPA Konvertierung
Mit der SEPA-Importfunktion lassen sich Zahlungsaufträge aus Excel, LibreOffice und anderen Tabellenkalkulationsprogrammen in nur zwei Schritten zuverlässig in das SEPA-Format überführen. Insbesondere umfangreiche Zahlungslisten, wie sie häufig in Excel erstellt werden, können so effizient aufbereitet und für die reibungslose Weiterverarbeitung im Bankensystem bereitgestellt werden.
Nach dem Hochladen einer XLS-, XLSX-, ODS- oder CSV-Datei werden die Spalteninhalte automatisch erkannt. Falls einzelne Spalten nicht korrekt zugeordnet werden, können diese manuell angepasst werden. Abschließend wählen Sie, ob die Daten in einen bestehenden Zahlungsauftrag importiert oder ein neuer Zahlungsauftrag erstellt werden soll.

Die Daten wurden erfolgreich importiert und können nun weiterverarbeitet werden. Sie haben die Möglichkeit, bestehende Zahlungsaufträge zu bearbeiten und weitere Daten hinzuzufügen.
Hinweis: Microsoft Excel ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.